Maike Oberquelle ist eine deutsche Malerin und „Art Aktivistin“, die
sich auf expressiv abstrakte und farbenfrohe Kunstwerke spezialisiert
hat.
Sie wurde in Hamburg geboren und hat schon in ihrer Kindheit die
Weltmeere bereist. Ihr Vater war Kapitän und nahm sie oft mit auf seine
Reisen.
Schon früh entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Malerei und
entwickelte ihren eigenen Stil, der von verschiedenen Kunstströmungen
wie dem Expressionismus, dem Impressionismus und dem Fauvismus
inspiriert ist. Sie malt oft mit kurzen und sichtbaren Pinselstrichen,
die eine lebendige Textur und eine Bewegung erzeugen. Sie verwendet
kräftige und kontrastreiche Farben, die ihre Emotionen und ihre
Sichtweise auf die Welt ausdrücken.
Sie erinnert sich gerne an ihre Reisen mit ihren Eltern und wie sie die
Natur bewunderte. Sie sagt: “Die Natur ist meine größte Inspiration und
mein größter Lehrer. Ich möchte ihr meine Dankbarkeit zeigen und sie
schützen.” Maike Oberquelle setzt sich für den Schutz der Umwelt, vor
allem der Weltmeere, ein und möchte mit ihrer Kunst Hoffnung geben und
zum Handeln motivieren. Sie sagt: “Ich glaube, dass Kunst eine Kraft für
Veränderung sein kann. Ich möchte die Menschen dazu bringen, die
Schönheit der Natur zu sehen, aber auch die Gefahr des Klimawandels zu
erkennen. Ich möchte sie dazu inspirieren, etwas zu tun, um unseren
Planeten zu retten.”
Nach ihrem Studium in Grafikdesign mit Nebenfach Freie Malerei arbeitete
Maike Oberquelle als Art Direktorin in renommierten Werbeagenturen in
Hamburg. Im Jahr 2006 entschied sie sich jedoch, ihren Traum zu
verwirklichen und sich ganz der Kunst zu widmen. Sie gründete ihr
eigenes Label „artmo“ und eröffnete ihr eigenes Atelier vor den Toren
Hamburgs im Kreis Pinneberg. Seitdem widmet sie sich ausschließlich der
Kunst, vor allem der Malerei und dem Design nachhaltiger
kunsthandwerklicher Waren. Sie ist immer auf der Suche nach neuen
Herausforderungen und Projekten, die ihr künstlerisches Schaffen
bereichern.